Shinbukai Berlin
Shinbukai Berlin

関口流 抜刀
Sekiguchi Ryū Iai / Battō

Begründer Sekiguchi Yarokuemon Ujimune

Sekiguchi Yarokuemon Ujimune gehörte zum Seiwa Genji Imagawa Clan inmitten der Sengoku-Periode.
Während einer sprirituellen Trainingsreise in der Atago Berggegend legte er dir Grundsteine für die Sekiguchi Ryū, auch Shin-Shin Ryū genannt.
Das System ist ursprünglich Sōgōbujutsu bestehend aus Jūjutsu, Kenjutsu und Iaijutsu.
Im Laufe der Zeit trennten sich die Linien und es entstand neben der Sekiguchi Shin-Shin Ryū, das Sekiguchi Ryū Iaijutsu, welches sich auf die Schwerttechniken spezialisierte und das Curriculum dort erweiterte.

Tokugawa Yorinobu holte Ujimune nach Kishu-Han (heutiges Wakayama) und verknüpfte die Tradition mit seiner Familie. Der achte Tokugawa Shōgun ,Tokugawa Yosimune, erlangte sogar Menkyo Kaiden.

Es existiert zudem eine Verwandschaft zwischen dem Sekiguchi Ryū Jūjutsu und dem Shibukawa Ichi Ryū. Die Jūjutsutechniken sind quasi die Gleichen.

Das Iaijutsu ist sehr dynamisch und interessant.
Neben den alten sitzenden Techniken (Suwari Iai), wurden im späteren Verlauf stehende Formen (Tachi Iai), Kata für Kurzschwert (Wakizashi) und Dolch (Kaiken) hinzugefügt.

Der Schüler beginnt mit Suwari Iai, Tachi Iai und lernt nach und nach die verschiedenen Level der Ryū.

Gerade die Suwari Waza erfordern eine gewisse Mobilität und Beinstärke, die jedoch im Laufe des Trainings erworben wird.
Die Ziehtechniken sind so gestaltet, dass sie mit sehr langen Klingen durchgeführt werden können.
Zudem werden diverse Aktionen mit Tobi Chigai ("Sprungwechsel") durchgeführt.
  Aoki Kikuo Shihan der Sekiguchi & Niten Ichi Ryū

Osano Sensei begann sein Training im Surugakan Dōjō von Kayama Shizubayashi Sensei.

Im Dezember 2019 erhielt Sensei Menkyo Kaiden und die Erlaubnis den Stil an seine Schüler weiterzugeben.

Fortgeschrittene Schüler des ISBA - Iaijutsu bekommen daher die Möglichkeit diesen Stil zu erlernen.

Seit 2019 lernt Markus, Shibu-cho des Shinbukai, diese Tradition von seinem Lehrer Jun Osano.
Es ist seitdem fester Bestandteil seines Trainings und somit Bestandteil des Repertoire unseres Dōjō.

                                           系譜 - Genealogie

                         初代  関口柔心氏心              Sekiguchi Ujimune
                         二代  関口八郎左衛門氏業    Sekiguchi Hachiro Saemon
                         三代  渋川伴五郎義方           Shibukawa Bangoro Yoshikata
                         四代  井澤十郎左衛門長秀    Izawa Juro Saemon Nagahide
                         五代  井澤十郎左衛門長勝    Izawa Juro Saemon Nagakatsu
                         六代  井澤政右衛門長明        Izawa Masaemon Nagaaki
                         七代  大里右金吾惟翰           Osato Ukingo Satoshi
                         八代  井澤十郎左衛門長保     Izawa Juro Saemon Choho
                         九代  井澤勘兵衛長常            Izawa Kanbei Nagatsune
                         十代  谷久左衛門永勝           Tani Kyusaemon Nagakatsu
                         十一代  匂坂平左衛門正常    Sakisaka Heizeamon Seijo
                         十二代  谷十三郎永質           Tani Jusaburo Eikyu
                         十三代  野田甚内氏種           Noda Jinkichi Naishishu
                         十四代  大石永勝                  Oshi Nagakatsu
                         十五代  青木規矩男久勝        Aoki Kikuo Hisakatsu
                         十六代  亀谷鎮成久               Kametani Shigehisa
                         十七代  萱間静林                   Kayama Hizubayashi
                         十八代  萱間勝秀                   Kayama Katsuhide
                                        小佐野淳                Osano Jun
                                        西村悟                    Nishimura Sato und andere

Makimono der Sekiguchi Ryū, welche von Kayama Sensei an Osano Sensei verliehen wurden.

Kayama Hizubayashi Sensei unterrichtet und praktiziert noch im hohen Alter in ihrem Surugakan Dōjō.

Druckversion | Sitemap
© Shinbukai Berlin / Markus Geithner, Email: bujutsu-berlin@web.de